Innovation und Transformation – ein Spannungsfeld, das sich quer durch die Branchen zieht. Erfolgreiche Unternehmen verknüpfen die beiden Elemente. Sie verankern sie in ihrer Strategie, ihren Strukturen, der Firmenkultur und ihren Prozessen. Der kompetente Umgang mit Innovation und Transformation ist damit ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit und langfristigen Rentabilität.
Die Schwerpunkte
In diesem Track wollen wir Forschungsergebnisse präsentieren und diskutieren, die in diesem Spannungsfeld einen Beitrag für die Geschäftswelt der Zukunft leisten können. Die Schwerpunkte dabei sind:
Ihr Beitrag – apply now!
Wir laden Sie ein, Beiträge rund um das Thema „Business im
Spannungsfeld von Innovation und Transformation" einzureichen – gerne aus verschiedenen Wirtschaftssektoren wie Industrie, Produktion, Handel, Gesundheitsmanagement, Tourismus, Agribusiness etc.
Let’s apply economics, let’s shape the business world!
Nachhaltigkeit und Gesundheit – zwei zentrale Themen, die unsere Zukunft prägen werden. Dieser Track verbindet beide Schwerpunkte. „Green Chemistry und Fermentationstechnologie" ist eine einzigartige Plattform für Forschende, Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen. Gemeinsam diskutieren wir die Innovationen in der nachhaltigen Chemie und in der Fermentationstechnologie.
Der Schwerpunkt im Bereich Biotechnologie liegt auf der Regenerativen Medizin. Sie hat das Potenzial, Krankheiten auf zellulärer Ebene zu behandeln und Gewebe sowie Organe zu regenerieren. Gemeinsam präsenteren wir die jüngsten Entwicklungen und Durchbrüche – in Form von Keynote-Präsentationen, Vorträgen, Poster-Präsentationen und Ausstellungen.
Die Schwerpunkte – Green Chemistry & Fermentationstechnologie
· erneuerbare Energiequellen
· Biokraftstoffe
· Lebensmittelproduktion
· biobasierte Materialien
Die Schwerpunkte – Biotechnologie / Regenerative Medizin
- Innovative Ansätze für die Geweberegeneration
- Neue Entwicklungen in der Stammzellenforschung
- Genome Editing und personalisierte Medizin
- Biomaterialien & Bioengineering
Ihr Beitrag – apply now!
Gemeinsam wollen wir die Fortschritte durch angewandte Forschung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien vorantreiben. Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein!
Let’s apply life sciences, let’s shape the future!
Dieser Track bietet eine herausragende Gelegenheit für alle, die sich für die Schnittstelle von digitalen Technologien, Datenmanagement und unternehmerischer Transformation interessieren.
Ihr Beitrag – apply now!
Das Spektrum ist breit – wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Ihre Einreichungen können verschiedene Themen rund um die digitale Transformation und Data Engineering behandeln. Gemeinsam diskutieren wir, wie diese Bereiche Industrie, Wirtschaft, Organisationen und die Gesellschaft insgesamt neugestalten.
Let’s apply digitalization, let’s shape society!
Ausgewählte Beiträge dieses Tracks werden zur Einreichung in der Zeitschrift "Frontiers of Computer Science" eingeladen – in der Sonderausgabe "Software Engineering und Intelligente Systeme".
Die rasante Entwicklung medizinischer Technologien, der demografische Wandel, der wachsende Druck auf das Gesundheitssystem und nicht zuletzt die globalen Gesundheitskrisen: Die Gesundheits- und Sozialwissenschaften stehen heute vor einem beispiellosen Wandel. Wie wir Gesundheit und Soziales betrachten und versorgen, hat sich grundlegend verändert. In dieser Ära der Unsicherheit wird die Fähigkeit zur Transformation immer wichtiger. Resilienz ist dabei ein Schlüsselkonzept, das die Grundlage für die erfolgreiche Anpassung und den langfristigen Erfolg in den Gesundheits- und Sozialwissenschaften berufen bildet.
Die Schwerpunkte & Fragestellungen
Ihr Beitrag – apply now!
Gemeinsam diskutieren wir rund um die Themen Transformation & Resilienz im Bereich Gesundheit und Soziales. Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag dazu ein!
Let’s apply science, let’s shape health and society!
Zeit für innovative Kooperationen! Das Forschungsforum bringt Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Förderlandschaft (FFG, CDG, GFF) zusammen. Eine einzigartige Gelegenheit, um Partner für Ihr Projekt zu finden.
Business Matchmaking – so reichen Wissenschafter*innen ein
Let’s apply collaboration, let’s start new business!
Die technologischen Fortschritte im Bereich KI sind aktuell bahnbrechend – Künstliche Intelligenz wird unsere Zukunft mitformen. In dieser interdisziplinären Session tauschen wir innovative Ideen, Forschungsergebnisse und praktische Erkenntnisse aus.
Ihr Beitrag – apply now!
Wir freuen uns über hochwertige Fachartikel, die die neuesten Entwicklungen und Anwendungen in der KI präsentieren. Ihre Arbeit kann sich dabei auf grundlegende KI-Konzepte, ethische Überlegungen oder praktische Umsetzungen konzentrieren. Teilen Sie Ihren Beitrag und diskutieren Sie mit!
Let’s apply science, let’s shape AI evolution!
Ausgewählte Beiträge dieses Tracks werden zur Einreichung in der Zeitschrift "Frontiers of Computer Science" eingeladen – in der Sonderausgabe "Software Engineering und Intelligente Systeme".
Der interdisziplinäre Track rund um Engineering & Technik. Diskutieren wir die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik und Nachhaltigkeit – im Kontext von Industrie 4.0 und Kreislaufwirtschaft. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Ideen und praktische Erkenntnisse im Bereich Ingenieurwissenschaften & Technologie zu teilen.
Ihr Beitrag – apply now!
Reichen Sie wissenschaftlichen Arbeiten, Fallstudien und Präsentationen ein. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
Let’s apply technology, let’s shape future!
Ausgewählte Beiträge dieses Tracks werden zur Einreichung in der Zeitschrift "Machines" eingeladen, in einer Sonderausgabe zum Thema "Recent Advances in Manufacturing and Circular Economy"
Machines | Special Issue : Recent Advances in Manufacturing and Circular Economy (mdpi.com)